Datenschutz

Datenschutzerklärung für unsere Geschäftskunden

  1. GENERELLE INFORMATIONEN & ADRESSAT DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Sie als Person in Ihrer Funktion als Arbeitgeber oder Personalvermittler oder als Arbeitnehmer:in eines Arbeitgebers/Personalvermittlers (nachstehend «Geschäftskunden»).

Der Datenschutz ist der Oldhill Factory GmbH (nachstehend “wir” oder “Oldhill Factory GmbH”) sehr wichtig. Als Verantwortliche Ihrer Daten, halten wir uns daher strikt an das Schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (nachstehend «DSG»).

Wir garantieren die vertrauliche Behandlung aller Personendaten, die uns anvertraut werden und versichern, dass wir mit diesen Daten mit grösster Sorgfalt umgehen und die Daten entsprechend ihrem Zweck und nur in dem Umfang bearbeiten, der für den Zweck der Bearbeitung erforderlich ist.

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung aller Dienstleistungen und Produkte von der Oldhill Factory GmbH, unabhängig davon, ob Sie die Dienstleistungen und Produkte von der Oldhill Factory GmbH auf unserer Website (z.B. Agrojob.ch, Mechjob.ch), über mobile Anwendungen (nachstehend “Apps”), per Telefon oder auf andere Weise nutzen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen zur Verfügung stellen (z. B. Daten Ihrer Angestellten, Mitarbeitenden), stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen von dieser Datenschutzerklärung Kenntnis haben und geben Sie deren Personendaten nicht an uns weiter, es sei denn, Sie sind dazu berechtigt und die Personendaten sind korrekt. Die betroffenen Personen sollten sich insbesondere darüber im Klaren sein, dass wir durch die Veröffentlichung von Stellenangeboten auf unseren Plattformen in Übereinstimmung mit Ihren Anweisungen Personendaten an Dritte weitergeben, die unsere Plattformen besuchen, insbesondere an Jobsuchende.

  1. WELCHE PERSONENDATEN VERWENDEN WIR UND FÜR WELCHE ZWECKE?

2.1 KUNDENAKQUISITION

2.1 a) Verwendungszweck:

  • Wir verwenden Personendaten, um den Bedarf des Geschäftskunden an unseren Dienstleistungen und Produkten zu ermitteln (“Leads” zu generieren) und die Vertragsverhandlungen einzuleiten.

2.1 b) Betroffene Personendaten:

  • Wir verwenden geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort. Wir speichern diese Daten in unserem Kundenmanagementsystem (“CRM-System”).

2.2 KONTO REGISTRIERUNG, ERBRINGUNG VON DIENSTLEISTUNGEN, VERTRAGSMANAGEMENT

2.2 a) Verwendungszweck:

  • Wir verwenden Personendaten, um das Agrojob Konto einzurichten und zur Erbringung unserer Dienstleistungen, zur Kundenverwaltung und zur Rechnungsstellung.
  • Wenn ein Geschäftskunde einen Vertrag mit der Oldhill Factory GmbH abschliesst, legen wir in unserem CRM-System ein Geschäftskundenkonto für diesen Geschäftskunden an und speichern die geschäftlichen Kontaktdaten von Ihnen als Ansprechpartner des Geschäftskunden in dem Geschäftskundenkonto. Wenn bereits ein Geschäftskundenkonto besteht, werden Ihre Kontaktdaten entsprechend aktualisiert.
  • Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, z. B. wenn Sie unser Verkaufspersonal kontaktieren, wenn Sie uns schreiben oder anrufen, unseren Self-Service, unseren Chatbot oder Live-Chat nutzen, verwenden wir Ihre Daten, um Ihre Anfragen zu beantworten.
  • Wir können Ihr Bild im Namen des Geschäftskunden im Unternehmensprofil des Geschäftskunden anzeigen, wenn wir vom Geschäftskunden dazu aufgefordert werden.

2.2 b) Betroffene Personendaten:

  • Wir verwenden geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort. Ausserdem können Sie uns zusätzliche Informationen zur Verfügung stellen, die für die Rechnungsstellung erforderlich sind.
  • Darüber hinaus verwenden wir für bestimmte der oben genannten Zwecke Personendaten, um zu verstehen, wie und wann Sie unsere Produkte, Dienstleistungen und Online-Angebote nutzen und welche individuellen Einstellungen Sie vornehmen (Sprache, Funktionalitäten usw.).
  • Wir bearbeiten auch Ihre Kommunikationsdaten (E-Mails, schriftliche Korrespondenz, Art, Zeit und Ort der Kommunikation) 
  • Wir bearbeiten Ihre Fotos, Sprach- und Videodaten nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn der Geschäftskunde uns diese Informationen in einem Kontext zur Verfügung gestellt hat, in dem wir davon ausgehen können, dass der Geschäftskunde Ihre Zustimmung erhalten hat.

2.3 KUNDENSERVICE & PRODUKTSUPPORT

2.3 a) Verwendungszweck:

  • Wir bearbeiten Ihre Personendaten, wenn Sie sich über ein Kontaktformular auf unseren Webseiten, per E-Mail, per Telefon, Messenger-Dienst (z.B. WhatsApp) oder auf andere Weise an die Oldhill Factory GmbH wenden, um den Geschäftskunden in Bezug auf unsere Dienstleistungen und Produkte zu unterstützen.

2.3 b) Betroffene Personendaten:

  • Wir verwenden geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort.
  • Wir bearbeiten Kommunikationsdaten wie den Inhalt von E-Mails und schriftlicher Korrespondenz.
  • Darüber hinaus können wir Ihr Gespräch mit unserem Verkaufspersonal oder dem Kundensupport zum Zwecke des Qualitätsmanagements, der Serviceverbesserung oder der Schulung von unseren Mitarbeitern aufzeichnen, jedoch nur mit Ihrer Zustimmung. In diesem Zusammenhang können wir Daten wie Ihre Fotos, Stimme und Videos bearbeiten.

2.4 MARKETING

2.4 a) Verwendungszweck:

  • Wir verwenden Ihre Kontaktinformationen, um Geschäftskunden Informationen über ähnliche Produkte und Dienstleistungen zu senden. Sie können den Erhalt dieser Benachrichtigungen jederzeit abbestellen.
  • Wenn Sie an unseren Webinaren oder Geschäftskunden Veranstaltungen zu den von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkten sowie zu verschiedenen Schwerpunktthemen aus dem Bereich des Arbeitsmarktes teilnehmen, verwenden wir Ihre geschäftlichen Kontaktdaten für die Zusendung von Folge Kommunikation und Webinar Materialien und weiteren Informationen.
  • Wir bearbeiten Ihre Daten, wenn Sie Ihre Kontaktdaten eingeben, um White Books oder Aufzeichnungen von Webinaren von unserer Website herunterzuladen und von unseren kostenlosen Inhalten zu profitieren.
  • Wenn Sie zustimmen, dass Sie während unseres Online-Webinars oder unserer Kundenveranstaltung gefilmt oder fotografiert werden, können wir diese Daten für Marketingzwecke bearbeiten. Wir können auch Ihr Foto verwenden, das uns vom Geschäftskunden zur Verfügung gestellt wird. Wenn der Geschäftskunde uns Ihr Foto zur Verfügung stellt, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Bereitstellung und unserer Verwendung des Fotos für Kundenreferenzen einverstanden sind. Wenn Sie uns ausserdem einen Erfahrungsbericht mit oder ohne Foto zur Verfügung stellen, können wir diesen in E-Mails oder auf unserer Plattform verwenden.

2.4 b) Betroffene Personendaten:

  • Wir verwenden geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort.
  • Wir bearbeiten Ihre Fotos, Sprach- und Videodaten nur mit Ihrer Zustimmung oder wenn wir vernünftigerweise davon ausgehen können, dass Sie zugestimmt haben.

2.5 MARKTFORSCHUNG, TRENDANALYSE, PRODUKT- UND DIENSTLEISTUNGSENTWICKLUNG

2.5 a) Verwendungszweck:

  • Gelegentlich bitten wir unsere Geschäftskunden, an Marktstudien, Zufriedenheitsanalysen von Webinaren und Geschäftskunden Veranstaltungen sowie an Produktumfragen teilzunehmen. Wir können die Daten, die Sie uns in diesem Zusammenhang zur Verfügung stellen, zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Produktentwicklung verwenden.
  • Wir können Ihre Personendaten zu Stelleninseraten für Trendanalysen und Produktentwicklung verwenden (einschliesslich zum Zweck der Entwicklung und Schulung unserer eigenen Lösungen für künstliche Intelligenz («KI») oder KI-Lösungen, die wir von Drittanbietern nutzen).
  • Wir verwenden die Personendaten zu Analysezwecken und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Nachdem Sie sich registriert und mit Ihren Anmeldeinformationen angemeldet haben, können wir Ihre Online-Nutzungsdaten (z. B. wie Sie unsere Internetseiten und Dienste in Ihrem Konto nutzen) mit anderen Geschäftskunden Daten verknüpfen, die wir in Verbindung mit Ihrer Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen erfassen und bearbeiten. Wir können diese Informationen dann nutzen, um Ihnen Dienstleistungen und Funktionen in Ihrem Agrojob Konto anzubieten, für Marketingzwecke, zur Bewertung, Verbesserung und Neuentwicklung von Dienstleistungen und Funktionen.
  • Wir können verschiedene Personendaten (Kommunikationsdaten, Nutzungsdaten, Vertragsdaten, offline und online erhobene Daten) verwenden, um zu verstehen, wie und wann Sie unsere Produkte, Dienstleistungen und Online-Angebote nutzen und welche individuellen Einstellungen Sie vornehmen. Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Präferenzen zu ermitteln, unsere bestehenden Produkte und Dienstleistungen für Geschäftskunden zu verbessern und neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln. Diese Informationen helfen uns, Ihnen Informationen und Dienstleistungen anzubieten, die für den Geschäftskunden am relevantesten sind.

2.5 b) Betroffene Personendaten:

  • Wir verwenden geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort.
  • Wir verwenden Nutzungsdaten, um zu verstehen, wie und wann Sie unsere Produkte, Dienstleistungen und Online-Angebote nutzen und welche individuellen Einstellungen Sie vornehmen (Sprache, Funktionalitäten usw.).
  • Darüber hinaus verwenden wir für diese Zwecke Kommunikationsdaten (E-Mails, Schriftverkehr) oder Daten von Chat Kommunikation

2.6 TRACKING (COOKIES)

Die Oldhill Factory GmbH verwendet Cookies und Web-Tracking-Technologien, um die Nutzung unserer Plattformen zu messen und zu bewerten und um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Die von uns verwendeten Technologien werden im Folgenden beschrieben.

  1. a) Cookies: Oldhill Factory GmbH verwendet Cookies, um die Nutzung unserer Dienste zu vereinfachen und um Informationen zur Verbesserung unserer Dienstleistungen zu erhalten. Wenn Sie unsere Websites besuchen, können Sie über Ihren Browser Informationen abrufen und/oder speichern, meist in Form von Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die der Webbrowser in einem bestimmten Verzeichnis auf dem System der Nutzer:innen speichert. In den Fällen, in denen Personendaten in bestimmten von uns bearbeiteten Cookies enthalten sind, erfolgt die Bearbeitung zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an einer optimalen Funktionalität der Website oder aufgrund Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, sofern dies erforderlich ist. Es werden sowohl permanente Cookies als auch Sitzungscookies verwendet. Permanente Cookies werden z. B. für das automatische Einloggen verwendet, wenn die Nutzer:innen dies bei der Registrierung ausdrücklich wünschen. Sitzungscookies werden beispielsweise verwendet, um die von den Nutzer:innen gewählte Sprache oder ihre Anmeldeinformationen während eines Besuchs auf der Website zu speichern. Oldhill Factory GmbH verwendet Cookies, die unbedingt notwendig sind, um sicherzustellen, dass die Website wie erwartet funktioniert. Diese Cookies erleichtern die Nutzung unserer Websites, indem sie grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Website und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Diese Cookies werden verwendet, um die von Ihnen gewünschten Service  Anwendungen und Datenschutzeinstellungen zu speichern. Funktionale Cookies helfen uns, Daten darüber zu sammeln, wie Sie unsere Websites und Dienstleistungen nutzen (zum Beispiel, welche Stelleninserate Sie während einer Sitzung angeklickt haben). Die gesammelten Informationen geben uns beispielsweise Aufschluss darüber, wie Besucher unsere Website nutzen und welche Seiten am häufigsten besucht werden. Indem wir analysieren, wie die Nutzer:innen die Website nutzen, können wir qualitativ hochwertigere und relevantere Suchergebnisse sowie ein optimiertes Web-Erlebnis bieten. Oldhill Factory GmbH verwendet Marketing-Cookies, um sicherzustellen, dass die Nutzer:innen relevantere Werbenachrichten erhalten, indem sie eine optimale Ausrichtung der Inserate gewährleistet; wir verwenden solche Cookies auch, um die Wirksamkeit der Inserate zu messen.

Hier finden Sie die Liste der verwendeten Cookies.

Google Tag Manager

_gcl_au

90 Tag(e)

Google Tag Manager

_gcl_aw

90 Tag(e)

Google Tag Manager

_uetvid

16 Tag(e)

Google Analytics

_ga

2 Jahr(e)

Google Analytics

_ga_#

2 Jahr(e)

Google Analytics

_gid

24 Stunde(n)

Google Analytics

__utma

2 Jahr(e)

Google Analytics

__utmb

30 Minute(n)

Google Analytics

__utmc

Session

Google Analytics

__utmz

6 Monat(e)

Facebook

_fbc

2 Jahr(e)

Facebook

_fbp

3 Monat(e)

 

 Sie können Ihren Browser jederzeit so konfigurieren, dass Cookies generell aktiviert oder deaktiviert werden oder dass jedes Mal im Voraus eine Warnung angezeigt wird, damit Sie entscheiden können, ob Sie das betreffende Cookie akzeptieren wollen oder nicht.

  1. b) Protokolldatei (Logfile): Wenn Sie unsere Plattformen besuchen, werden allgemeine Zugriffsdaten zu statistischen Zwecken in einer Protokolldatei (Logfile) gespeichert. Solche Protokollinformationen umfassen die folgenden Elemente:
  • IP-Adresse
  • Datum und Zeit des Zugriffs
  • Name der abgerufenen Datei
  • Zugriffsstatus 
  • Seite, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Top Level Domain
  • Verwendeter Webbrowser
  • verwendetes Betriebssystem
  • verwendete Plattform (Desktop oder mobil)

Wir bearbeitet solche Daten in anonymisierter Form, um z.B. festzustellen, welche Tage besonders viele Besuche aufweisen. Eine personalisierte Auswertung der Protokolldaten findet nicht statt.

Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool „Real Cookie Banner“ ein. Details zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ findest du unter <a href=“https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/</a>.

Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.

2.7 WEITERE

Verwendungszweck & betroffene Personendaten: Wir können Ihre Personendaten darüber hinaus aus folgenden Gründen verwenden:

  • Verbrechensverhütung: Ihre Personendaten können verwendet werden, um Betrug oder andere illegale und unerwünschte Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern. Wir verwenden unter anderem geschäftliche Kontakt- und Identifikationsdaten von Ihnen wie Name, Titel, geschäftliche E-Mail-Adresse, geschäftliche Telefonnummer, geschäftliche Funktion, Firmenname, Kundennummer sowie Anmeldedaten wie Benutzername und Passwort und Informationen über Ihre Nutzung unserer Produkte, Dienstleistungen und Online-Angebote.
  • Durchführung von Wettbewerben: Wir führen regelmässig Gewinnspiele durch. Die einzigen Personendaten, die wir zur Durchführung solcher Gewinnspiele verwenden, sind die Daten, die speziell im Rahmen des Gewinnspiels erhoben werden, nachdem wir Ihre ausdrückliche vorherige Zustimmung eingeholt haben. Es gelten wettbewerbsspezifische Nutzungsbedingungen und Datenschutzerklärungen.
  1. DATENSICHERHEIT

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die von uns verwalteten Daten nach dem Stand der Technik gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden ständig dem aktuellen Stand der Technik angepasst.

  1. ANGEBOTE VON DRITTEN

Oldhill Factory GmbH präsentiert auf ihren Plattformen und in ihren E-Mails und Newslettern auch Angebote Dritter oder stellt Links zu Angeboten oder Websites Dritter zur Verfügung. Oldhill Factory GmbH übernimmt keine Haftung für die Erhebung und Bearbeitung von Personendaten durch Dritte oder deren Dienstleistungen und IT-Anwendungen. Es gelten die für den jeweiligen Drittanbieter geltenden Datenschutzbestimmungen.

  1. WER ERHÄLT MEINE PERSONENDATEN UND WO BEFINDEN SICH DIE EMPFÄNGER?
  2. a) Dienstleister (Service Provider) und sonstige Dritte:

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit und im Einklang mit den Zwecken der Datenbearbeitung können wir Daten an Dritte übermitteln, sofern eine solche Übermittlung zulässig ist und wir sie für angemessen halten, damit diese die Daten für uns oder gegebenenfalls für ihre eigenen Zwecke bearbeiten. Insbesondere können die folgenden Kategorien von Empfängern betroffen sein:

  • Dienstleister, einschliesslich Auftragsbearbeiter
  • Gruppengesellschaften;
  • Geschäftspartner;
  • in- und ausländische Behörden oder Gerichte;
  • Plattformen für soziale Medien;
  • Erwerber oder Parteien, die an der Übernahme von uns oder von Geschäftsbereichen von uns interessiert sind;
  • andere Parteien in möglichen oder anhängigen Gerichtsverfahren;

alle zusammen “Empfänger”.

  1. b) Übermittlung an Drittstaaten:

Die Empfänger können überall auf der Welt und damit ausserhalb der Schweiz ansässig sein.  Wir stellen sicher, dass eine Übermittlung nur in solche Länder erfolgt, die über einen gleichwertigen Datenschutzstandard wie in der Schweiz verfügen, oder wenn die Empfänger in einem Land ansässig sind, das keinen angemessenen Datenschutz bietet, wenn die Übermittlung im Einklang mit dem Schweizer DSG erfolgt.

Wenn Sie Fragen zu den einzelnen Empfängern haben oder eine Kopie der Datenschutz Garantien erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an uns (die Kontaktdaten finden Sie in Abschnitt 7).

  1. IHRE RECHTE

Nach Massgabe des geltenden Rechts haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Personendaten, das Recht auf Einschränkung der Bearbeitung oder auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitung, insbesondere zu Zwecken des Direktmarketings, des Profilings zu Zwecken des Direktmarketings und anderer berechtigter Interessen an der Bearbeitung, sowie das Recht, bestimmte Personendaten zur Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu erhalten (Datenübertragbarkeit).

Bitte beachten Sie jedoch, dass wir uns vorbehalten, gesetzliche Beschränkungen unsererseits geltend zu machen, z.B. wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung bestimmter Daten verpflichtet sind, ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns auf solche Interessen berufen können) oder die Daten zur Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Sollte die Ausübung bestimmter Rechte für Sie mit Kosten verbunden sein, werden wir Sie vorab darauf hinweisen.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personendaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, werden wir Ihre Personendaten im Rahmen und auf der Grundlage dieser Einwilligung bearbeiten, es sei denn, wir verfügen über eine andere Rechtsgrundlage, sofern wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden; dies hat jedoch keine Auswirkungen auf die vor dem Widerruf bearbeiteten Daten.

Um diese Rechte geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an die in Abschnitt 7 genannten Adressen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Rechte vor Gericht geltend zu machen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Die zuständige Datenschutzbehörde der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte.

  1. KONTAKT

Oldhill Factory GmbH
Altbergstrasse 16
5452 Oberrohrdorf/AG
Schweiz
E-Mail: marc.stalder@oldhillfactory.com

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz haben, können Sie uns gerne eine E-Mail schicken an marc.stalder@oldhillfactory.com. Gerne beantworten wir Ihre Fragen/Anfragen so schnell wie möglich.

Statt per E-Mail können Sie uns auch einen Brief an die oben genannte Kontaktadresse schicken.

Im Falle einer Verletzung der Datensicherheit kontaktieren Sie uns bitte unverzüglich und senden Sie eine E-Mail an marc.stalder@oldhillfactory.com

  1. ÄNDERUNG DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Datenbearbeitung entwickelt sich ständig weiter. Wir behalten uns daher das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Oberrohrdorf, Dezember 2023

 

Datenschutzerklärung für die Jobsuchenden

  1. GENERELLE INFORMATIONEN & ADRESSAT DIESER ERKLÄRUNG

Diese Datenschutzerklärung richtet sich an Sie, wenn Sie eine Stelle suchen. Das ist keine abschliessende Beschreibung; allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen oder allgemeine Geschäftsbedingungen spezifische Sachverhalte (z.B. solche bezüglich Digital Recruiting «Spotted»). Die Oldhill Factory GmbH (nachfolgend „wir“ oder „Oldhill Factory GmbH“) ist der Schutz von Personendaten sehr wichtig. Als Verantwortlicher für Ihre Personendaten achten wir daher streng auf die Einhaltung aller anwendbaren datenschutzrechtlichen Vorschriften, vorwiegend das Schweizer Datenschutzgesetz (nachfolgend „CH-DSG“) und, soweit gesetzlich im spezifischen Fall anwendbar, die EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend „EU-DSGVO“).

Für sämtliche uns anvertrauten Personendaten garantieren wir eine vertrauensvolle Behandlung und wir versichern Ihnen, dass wir mit diesen Daten mit grösster Sorgfalt umgehen und die Daten dem Zweck angemessen bearbeiten und auf das für den Zweck der Bearbeitung notwendige Mass beschränken.

Diese Datenschutzerklärung findet auf die Nutzung aller Dienstleistungen und Produkte von Oldhill Factory GmbH Anwendung, unabhängig davon, ob Sie unsere Dienstleistungen und Produkte über eine Webseite von Oldhill Factory GmbH (z.B. agrojob.ch oder mechjob.ch nachfolgend „Plattformen“ genannt), über mobile Anwendungen (nachfolgend „Apps“), telefonisch oder auf andere Weise in Anspruch nehmen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Daten von Referenzpersonen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass Daten über (i) religiöse, weltanschauliche, politische oder gewerkschaftliche Ansichten bzw. Tätigkeiten, (ii) Daten über die Gesundheit (inkl. genetische und biometrische Daten), die Intimsphäre oder die Zugehörigkeit einer Rasse oder Ethnie (iii) Daten über strafrechtliche Verfolgungen oder Sanktionen sowie (iv) Daten über Massnahmen der sozialen Hilfe unter dem CH-DSG als besonders schützenswerte Personendaten und unter der EU-DSGVO als besondere Kategorie personenbezogener Daten gelten. Bitte übermitteln Sie solche Daten nicht an uns.

  1. WELCHE PERSONENDATEN BEARBEITEN WIR / WOFÜR UND AUF WELCHER GRUNDLAGE?

2.1 JOBSUCHENDE

  1. a) Art der Personendaten: Bei der Jobsuche speichern wir ausschliesslich Ihre IP-Adresse. Nutzen Sie die Bewerbungsfunktion und bewerben sich über unsere Plattform auf eine Stellenausschreibung, so bestimmen Sie selbst, welche Personendaten Sie uns hierfür zur Verfügung stellen. Typischerweise handelt es sich hierbei um Vor- und Nachname, E-Mail–Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Geschlecht, Beruf sowie biographische Angaben zu Lebenslauf und Interessen. Wir verknüpfen diese Daten jedoch nicht mit Ihrer IP-Adresse oder einem anderen Identifizierungsmerkmal. Es ist uns oder Dritten daher nicht möglich, Sie anhand dieser Daten zu identifizieren, so dass keine Personendaten vorliegen. Weitere Informationen über die Datenbearbeitung durch Dritte (insbesondere die Verarbeitung durch Geschäftskunden, an welche wir Ihre Personendaten in Ihrem Auftrag weitergeben), finden Sie nachfolgend in Ziffer 8 a).
  2. b) Zwecke der Datenverarbeitung: Wir verarbeiten die von Ihnen zur Verfügung gestellten Personendaten für die folgenden Zwecke:
  • Dienstleistungserbringung: Z.B. Bewerbungsfunktion und Suchfunktion.  Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf den Plattformen von Oldhill Factory GmbH. Wir verwenden die uns zur Verfügung gestellten Personendaten, sofern und soweit dies für die Erbringung von Dienstleistungen, die Sie in Anspruch nehmen, erforderlich ist.
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen:
    • Wir nutzen Personendaten zu analytischen Zwecken, um die Nutzerfreundlichkeit und die Funktionalität und Qualität unserer Plattformen zu verbessern (nähere Informationen hierzu finden Sie unter Ziffer 5).
  • Marketing: Basierend auf den bei uns hinterlegten Informationen können Ihnen individuelle Angebote auf den Oldhill Factory Plattformen oder auf anderen Webseiten sowie Seiten von sozialen Medien angezeigt werden. Dies können Angebote sein, die Sie direkt auf den Plattformen von Oldhill Factory GmbH finden können oder sonstige Angebote von Oldhill Factory GmbH, die für Sie interessant sein könnten.
  • Verhinderung von Straftaten: Ihre Personendaten werden gegebenenfalls auch genutzt, um einen Betrug oder illegale und unerwünschte Handlungen aufzudecken oder zu vermeiden.
  1. Rechtsgrundlage für Datenverarbeitung unter der EU-DSGVO: Nutzen Sie einige unserer Dienstleistungen kommt zwischen Ihnen und der Oldhill Factory GmbH ein Vertrag über die Erbringung dieser Dienstleistung zustande. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zum Zweck der Erbringung von Dienstleistungen ist somit Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung zum Zweck der von Digital Recruiting ist insb. Art. 6 Abs. 1 lit. b EU-DSGVO. 

Soweit wir Ihre Daten für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, für Zwecke des Marketings oder zur Verhinderung von Straftaten verwenden, erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund eines überwiegenden privaten bzw. berechtigten Interesses und damit auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO.

  1. Dauer der Datenverarbeitung: Wir speichern Ihre Personendaten für einen Zeitraum von 6 Monaten. Nach Ablauf dieses Zeitraums löschen wir sämtliche Ihrer Personendaten endgültig und unwiderruflich oder anonymisieren diese Daten, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Falls wir Ihre Personendaten anonymisieren statt löschen, stellen wir sicher, dass Ihre Daten nach der Anonymisierung keinen Personenbezug mehr aufweisen, d.h. weder wir noch Dritte können Ihnen diese Daten zuordnen.
  2. VERWENDUNG VON COOKIES UND WEB-TRACKING INSTRUMENTEN

Die Oldhill Factory GmbH setzt Cookies und Web-Tracking Technologien ein, um die Nutzung ihrer Plattformen zu messen und auszuwerten und ihre Dienstleistungen zu verbessern. Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der von uns genutzten Technologien.

  1. a) Cookies: Die Oldhill Factory GmbH setzt sogenannte Cookies ein, um die Nutzung ihrer Dienstleistungen zu vereinfachen und Informationen zwecks Verbesserung ihrer Dienstleistungen zu erhalten. Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, können Sie Informationen aus Ihrem Browser, meist in Form von Cookies, abrufen oder speichern. Cookies sind kleine Dateien, die der Web-Browser in einem dafür bestimmten Verzeichnis im System des Nutzers ablegt.
    Sofern durch einzelne von uns genutzte Cookies auch Personendaten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäss Art 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Websites oder in Folge durch Ihre ausdrückliche Zustimmung, wenn diese erforderlich ist.
    Zum Einsatz gelangen sowohl permanente Cookies als auch Session Cookies. Permanente Cookies ermöglichen beispielsweise das automatische Login, sofern dies vom Nutzer bei der Anmeldung ausdrücklich gewünscht wird. Session Cookies speichern beispielsweise den vom Nutzer gewählten Sprachcode oder die Login-Informationen innerhalb einer Besuchs Session auf der Webseite.

Die Oldhill Factory GmbH setzt unbedingt erforderliche Cookies ein, um die erwartungsgemässe Funktion der Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen dabei, unsere Webseiten nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Diese Cookies werden gesetzt, um von Ihnen angeforderte Dienstanwendungen und Ihre Datenschutzeinstellungen zu speichern.

Mit Hilfe von funktionalen Cookies erheben wir Daten über die Nutzung unserer Webseiten und Dienstleistungen (beispielsweise über die während einer Session angeklickten Stelleninserate). Die gesammelten Informationen beziehen sich z.B. darauf, wie die Besucher unsere Webseite nutzen und welche Seiten am häufigsten besucht werden. Durch die Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer können wir qualitativ bessere und relevantere Suchresultate sowie ein optimiertes Web-Erlebnis ermöglichen.
Die Oldhill Factory GmbH verwendet Marketing-Cookies, um die Werbebotschaften für die Nutzer relevanter zu machen, möglichst passgenaue Werbung zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbung zu messen.

Die Cookie Einstellungen können die EU-Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem sie einzelne Cookie-Kategorien im Cookie Banner aktivieren oder deaktivieren. Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf unseren Webseiten den EU-Nutzer zur Verfügung zu stellen, werden erst nach der Einwilligung verwendet.
Hier finden Sie die Liste der Tracking Tools: 

Google Tag Manager

_gcl_au

90 Tag(e)

Google Tag Manager

_gcl_aw

90 Tag(e)

Google Tag Manager

_uetvid

16 Tag(e)

Google Analytics

_ga

2 Jahr(e)

Google Analytics

_ga_#

2 Jahr(e)

Google Analytics

_gid

24 Stunde(n)

Google Analytics

__utma

2 Jahr(e)

Google Analytics

__utmb

30 Minute(n)

Google Analytics

__utmc

Session

Google Analytics

__utmz

6 Monat(e)

Facebook

_fbc

2 Jahr(e)

Facebook

_fbp

3 Monat(e)

 

 

Nutzer haben jederzeit durch entsprechende Konfiguration ihres Browsers die Möglichkeit, die Annahme von Cookies grundsätzlich zu unterbinden oder sich jedes Mal vor der Annahme eines Cookies eine Warnung anzeigen zu lassen und so selbst zu bestimmen, ob sie das betreffende Cookie annehmen oder nicht.

Oldhill Factory GmbH verarbeitet diese Daten in anonymisierter Form, beispielsweise um festzustellen, an welchen Tagen besonders viele Zugriffe stattfinden. Es findet keine personenbezogene Auswertung statt.

  1. DATENSICHERHEIT

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um die verwalteten Daten gemäss dem aktuellen Stand der Technik gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  1. ANGEBOTE DRITTER

Oldhill Factory GmbH präsentiert auf ihren Plattformen sowie in Ihren E-Mails und Newslettern auch Angebote Dritter oder setzt Links zu Angeboten oder Webseiten Dritter. Für die Erhebung und Behandlung von Personendaten durch Dritte und deren Dienste und deren Anwendungen übernimmt die Oldhill Factory GmbH keine Verantwortung. Es gelten die entsprechenden Datenschutzbestimmungen des Drittanbieters.

  1. WER ERHÄLT MEINE PERSONENDATEN UND IN WELCHEN LÄNDERN SIND DIE EMPFÄNGER?
  2. a) Übermittlung von Bewerbungen an oder Freischalten von sonstigen Profil-Daten für Geschäftskunden:

Übermittlung von Bewerbungen: Wenn Sie sich als Jobsuchende/r über unsere Plattform auf einen Job bewerben, leiten wir Ihre Bewerbung an den entsprechenden Geschäftskunden weiter. Wir übermitteln in diesen Fällen Ihre in Ihre Bewerbungsdaten an den entsprechenden Geschäftskunden. Bitte beachten Sie, dass Ihre Personendaten dann an den entsprechenden Geschäftskunden übertragen werden, der eine Kopie behalten kann. Nachdem Ihre Personendaten übermittelt wurden, kann die Oldhill Factory GmbH diese nicht mehr von Dritten zurückrufen, die darauf zugegriffen haben. Ihre Personendaten können so theoretisch weitergeleitet werden werden.

Generell: Sobald Ihre Daten bei Dritten sind, haben wir demzufolge keine Kontrolle über die Aufbewahrung, Verwendung oder den Datenschutz der Personendaten (insb. Lebensläufe). Demgemäss sollten Sie keine Personendaten angeben, die unter dem CH-DSG als besonders schützenswerte Personendaten und unter der EU-DSGVO als besondere Kategorie personenbezogene Daten qualifiziert werden (vgl. dazu vorne Ziffer 1) oder andere Daten, von denen Sie nicht möchten, dass sie öffentlich zugänglich sind. Ihre Personendaten können theoretisch auch in Länder gelangen, die ein tieferes Datenschutzniveau aufweisen als die Schweiz. In all diesen Fällen untersteht die nachfolgende Verarbeitung Ihrer Daten durch den Geschäftskunden den Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Geschäftskunden. Der Geschäftskunde ist für die Einhaltung aller anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen verantwortlich (u.a. für die Löschung Ihrer Daten nach Abschluss des Bewerbungsprozesses).

Für Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten (z.B. Anfrage auf Löschung der Daten) wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Geschäftskunden.

 

Natürlich ist die Oldhill Factory GmbH bemüht, Ihre Daten so gut wie möglich, insbesondere durch Verträge mit den Geschäftskunden zu schützen.

  1. b) Dienstleister und andere Empfänger:

Wir geben im Rahmen unserer geschäftlichen Aktivitäten und der Zwecke, soweit erlaubt und es uns als angezeigt erscheint, Ihre Personendaten auch Dritten bekannt, sei es, weil sie diese für uns bearbeiten, sei es, weil sie sie für ihre eigenen Zwecke verwenden wollen. Dabei geht es insbesondere um folgende Stellen:

  • Dienstleister von uns, einschliesslich Auftragsbearbeiter 
  • Gruppengesellschaften;
  • Geschäftspartner;
  • in- und ausländische Behörden, Amtsstellen oder Gerichte;
  • soziale Medien;
  • Erwerber oder Interessenten am Erwerb von uns oder von unseren Geschäftsbereichen;
  • anderen Parteien in möglichen oder tatsächlichen Rechtsverfahren;

alle gemeinsam «Empfänger».

  1. Übermittlung an Drittländer:

Unsere Dienstleister können ihren Sitz weltweit und damit auch ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union haben. Die Oldhill Factory GmbH stellt sicher, dass eine Übermittlung nur in Länder erfolgt, die über ein der Schweiz bzw. der EU entsprechendes Datenschutzniveau verfügen oder falls das nicht der Fall ist, wenn Massnahmen getroffen werden, die dazu führen, dass eine Übermittlung unter dem CH-DSG und der EU-DSGVO zulässig sind. Normalerweise beruft sich Oldhill Factory GmbH auf die von der Europäischen Kommission und vom Schweizer Datenschutzbeauftragten anerkannten Standardvertragsklauseln (inklusive Schweiz spezifischer Anpassungen für die Schweiz).

Falls Sie Fragen in Bezug auf die von uns spezifisch verwendeten Massnahmen haben oder eine Kopie der verwendeten Datenschutz Garantien erhalten möchten, richten Sie bitte Ihre Anfrage an die unter Ziffer 11 aufgeführte Kontaktangabe.

 

  1. IHRE RECHTE

Sie haben im Rahmen des auf Sie anwendbaren Datenschutzrechts und soweit darin vorgesehen die nachfolgend aufgeführten Rechte. Bitte beachten Sie aber, dass wir uns vorbehalten, unsererseits die gesetzlich vorgesehenen Einschränkungen geltend zu machen, etwa wenn wir zur Aufbewahrung oder Bearbeitung gewisser Daten verpflichtet sind, daran ein überwiegendes Interesse haben (soweit wir uns darauf berufen dürfen) oder sie für die Geltendmachung von Ansprüchen benötigen. Falls für Sie Kosten anfallen, werden wir Sie vorab informieren.

10.1 INFORMATION, ERGÄNZUNG UND BERICHTIGUNG

Sie können sich jederzeit über die bei uns über Sie gespeicherten Personendaten informieren, die Ergänzung Ihrer Daten oder die Korrektur unzutreffender Personendaten verlangen. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich bearbeiten. Unsere Kontaktangaben sind in Ziffer 11.

10.2 WIDERSPRUCH

Erfolgt die Bearbeitung Ihrer Personendaten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-DSGVO, können Sie der Bearbeitung jederzeit widersprechen. Wir werden die Bearbeitung Ihrer Personendaten dann unverzüglich unterlassen, sofern wir keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung nachweisen können, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Unsere Kontaktangaben sind in Ziffer 11.

10.3 LÖSCHUNG

Zudem können Sie die Löschung der über Sie bei uns gespeicherten Personendaten verlangen. Wir werden Ihre Personendaten dann unverzüglich und unwiderruflich löschen, sobald sämtliche bestehende Verträge und sonstigen Rechtsbeziehungen mit Ihnen vollständig abgewickelt sind und soweit wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung ihrer Personendaten verpflichtet sind oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient. Bitte beachten Sie, dass wir nach der Löschung nicht mehr auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zurückgreifen können. Unsere Kontaktangaben sind in Ziffer 11.

10.4 BESCHWERDERECHT

Je nach anwendbarem Recht steht Ihnen unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmasslichen Verstosses, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Personendaten gegen die EU-DSGVO oder das CH-DSG verstösst. Die Aufsichtsbehörde in der EU, wenn ein solche für die Beschwerde zuständig ist, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde, einschliesslich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 EU-DSGVO.

10.5 DATENPORTABILITÄT

Je nach anwendbarer Rechtsordnung und gegebenen Voraussetzungen könnten Sie das Recht haben, die Sie betreffenden Personendaten, die Sie der Oldhill Factory GmbH zur Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln oder übermitteln zu lassen.

10.6 WIDERRUF DER EINWILLIGUNG

Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Personaldaten für bestimmte Zwecke erteilt haben, bearbeiten wir Ihre Personendaten im Rahmen und gestützt auf diese Einwilligung, soweit wir keine andere Rechtsgrundlage haben und wir eine solche benötigen. Eine erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, was jedoch keine Auswirkung auf bereits erfolgte Datenbearbeitungen hat. Unsere Kontaktangaben zur Ausübung des Widerrufsrechts sind in Ziffer 11.

  1. KONTAKTINFORMATIONEN

Oldhill Factory GmbH
Altbergstrasse 16
5452 Oberrohrdorf/AG
Schweiz
E-Mail: marc.stalder@oldhill-factory.com 

(Oldhill Factory GmbH ist Verantwortlicher im Sinne des CH-DSG bzw. der EU-DSGVO).

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an marc.stalder@oldhill-factory.com  senden. Gerne werden wir Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.

Statt per E-Mail können Sie sich auch gerne postalisch an die oben angegebene Kontaktadresse wenden.

Bei einer Datenpanne kontaktieren Sie uns unverzüglich und schicken Sie eine E-Mail an marc.stalder@oldhill-factory.com 

  1. ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung im Bereich der Datenverarbeitung behalten wir uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen.

Oberrohrdorf/AG, Dezember 2023